LIKE HORSES STANDING IN THE RAIN Oct 19 and 21, each at 9pm (Moscow time), Rodina cinema (Karavannaya Ulitsa, 12), 35th Message to Man International Film Festival, Saint Petersburg (Oct 17-25, 2025)
Jury Diploma from the In Silco Experimental Film Jury „for a poignant illumination“
LIKE HORSES STANDING IN THE RAIN at Dresden Film Festival Apr 8-12 2025 National Competition 1: Di, 08.04.25, 9:30pm Schauburg Mi, 09.04.25, 8:15pm Programmkino Ost Do, 10.04.25, 8:00pm Zentralkino Fr, 11.04.25, 10:00pm Schauburg Sa, 12.04.25, 10:00pm Schauburg
Oct 16, 2024 5:30pm: Welcome and Discussion on the present and future of author film HFBK Auditorium, Lerchenfeld 2 from 7 pm: Film Program in the Cinema of the new Film House, among others:INFLORESCENCE (Hamburg Cinema Premiere) HFBK Film House, Finkenau 42
CinemaxX Berlin, Premiere 2020
“Ich hatte das Glück diesen Film auf der Berlinale zu sehen auf einer gigantischen Leinwand. Es sind 8 Minuten, die schwer zu greifen sind wenn rechts eine email kommt und links das handy vibriert. Wenn ihr könnt baut euch ein kleines #Kino und schaut euch es an.“ (Lennart P, Facebook Comment Mai 2020)
Sep 19-24, 2024, Bucharest International Experimental Film Festival: INFLORESCENCE in curated program „Longing for political stability“ Sep 29, 2024 4pm, Cinema Union
„The last installment of the triangle program Longing for Stability is the program conceived by Oana Ghera for BIEFF, Gestures of Resistence. It proposes a militant approach, that focuses on short films about individual and collective protest movements and actions inspired by recent political events, the program’s optimistic corollary being that each gesture of resistance encapsulates the promise of a future revolution.“
“Eine tragikomische Reise, die zwar nirgendwohin führt, aber doch zu einer Erkenntnis: In einer Montage von Bildern der Jüngstvergangenheit lässt der Film allmählich die fragmentarische Kartographie einer suizidalen Epoche entstehen, deren Problem nicht ist, dass der Konsumkapitalismus für unsere Wünsche eine falsche Erfüllung im Angebot hätte, sondern, dass diese Wünsche nie unsere eigenen gewesen sind.”
Special Mention, 70. Kurzfilmtage Oberhausen 2024, Jury Deutscher Wettbewerb
”[…] Das entkörperlicht Individuelle wird direkt, ungeschützt, mit dem Gesellschaftlichen vermittelt. Mit dem Gesellschaftlichen als einer Totalität, wie sie sich etwa auf belebten, geschäftigen Bahnhöfen offenbart – alle Züge haben Verspätung, wegen Menschen auf den Gleisen – aber keine Sorge, bald sind sie wieder frei; mit dem Gesellschaftlichen als einer Farce, wie sie sich etwa während einer verregneten Weihnachtsfeierlichkeit vor einer Sparkassenfiliale präsentiert. Hier und da auch: mit dem Gesellschaftlichen als einem tröstlichen Ornament, wie es etwa als aufblühendes Feuerwerk im Bildhintergrund über Häuserdächern aufscheint. Überhaupt ist „Like Horses Standing in the Rain“ ein Film der künstlichen Lichter. Der Lichter und der Lichtmaschinen. […]”